Steinigke Showtechnic GmbH - Ihr Großhandel für Veranstaltungstechnik. Verkauf nur an gewerbliche Kunden. Alle Preise zzgl. MwSt.

Deutsch
Warenkorb
Filter
Höhe
76 cm
Anwenden
Breite
Lampenart
Vorprogrammiert bei
Ansteuerung
Outdoor
Stromanschluss
Gesamtanschlusswert
Effekt
Kühlung
Abstrahlwinkel
Ausstattung
Schutzart
Gehäusefarbe
Marke
Preis
Verfügbarkeit
EUROLITE KLS NEXT Titelbild

FUTURELIGHT IP PLB-420 und IP PLH-420

LASS SIE IM REGEN STEHEN!


Diese beiden Moving-Heads von FUTURELIGHT lässt man getrost im Regen stehen: Beide tragen die Schutzklasse IP 65, sind also sogar gegen Strahlwasser geschützt. Selbst im strömenden Regen können sie damit gefahrlos betrieben werden. Ausgestattet sind beide mit sehr lichtstarken 420-Watt-Entladungslampen, die auch bei großen Open-Air-Produktionen für die nötige Helligkeit sorgen. Der Unterschied zwischen beiden Versionen: Der PLB-420 ist ein auf Beams spezialisierter Scheinwerfer, während der PLH-420 ein Hybridscheinwerfer ist, der Spot, Beam und Wash in sich vereint.
PLH-420
PLH-420
Der Hybrid PLH-420 bietet eine hohe Lichtausbeute, kombiniert mit einer sehr vielfältigen Ausstattung: Seine Zoom-Optik schafft Abstrahlwinkel im Beambereich zwischen 1° und 14° und im Spotbereich zwischen 4° und 25°. Im Beammodus erzeugt er einen gewollten Hotspot für möglichst hohen Lichtdruck, im Spotmodus eine extrem homogene Abbildung für gleichmäßige Projektionen. Der Moving-Head ist mit 9 rotierenden, austauschbaren Gobos sowie 14 festen Gobos ausgestattet und verfügt über zwei rotierende Prismen. Das erste Prisma erzeugt 8 Abbildungen, die im Kreis angeordnet sind, das zweite schafft 6 Abbildungen in einer Linie. Durch einen Frostfilter wird das Licht für den Washlight-Effekt weichgezeichnet; auch diese Funktion ist mit Hilfe des Zooms in der Größe einstellbar. Dazu kommen 14 unterschiedliche Farben.
PLB-420
PLB-420
Das Beamlight PLB-420 dagegen ist auf enge Strahlen spezialisiert. Der Moving-Head ist also nicht so vielseitig wie der Hybrid. Stellt man aber bei beiden Versionen den engsten Abstrahlwinkel von 1° ein, dann sieht man deutlich, dass der PLB-420 die Nase in Punkto Helligkeit vorne hat. Auch er verfügt über zwei rotierende Prismen, die aber an anderer Stelle in die Optik greifen und daher auch hier ein helleres und intensiveres Ergebnis bieten. Neben dem „normalen“ 8-fach-Prisma hat der Scheinwerfer außerdem ein außergewöhnliches Honigwaben-Prisma an Bord, das optisch einen interessanten Effekt erschafft. Auch beim Beamlight gibt es die Möglichkeit, das Licht mit Hilfe eines Frostfilters weich zu zeichnen.

Futurelight IP PLB & PLH (Produkte: 2)

Seite wird geladen...
Cookies und Tracking
Um die ordnungsgemäße Funktion unserer Website zu gewährleisten, (z.B. Navigation, Warenkorb, Kundenkonto) setzen wir so genannte Cookies ein. Darüber hinaus verwenden wir Cookies, Pixel und vergleichbare Technologien, um unsere Website an bevorzugte Verhaltensweisen anzupassen, für Optimierungszwecke Informationen über die Art der Nutzung unserer Website zu erhalten und personalisierte Werbung ausspielen zu können. Zu Werbezwecke können diese Daten auch an Dritte, wie z.B. Suchmaschinenanbieter, Social Networks oder Werbeagenturen weitergegeben werden.
Weitergehende Informationen hierzu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung bei dem Unterpunkt Cookies.
Nachfolgend können Sie durch Anklicken des „Cookies zulassen“-Buttons Ihre Einwilligung dazu erteilen oder den Einsatz von Cookies und Tracking über den Button „Auswahl erlauben“ beschränken.
Hierbei handelt es sich um Cookies, die für die Grundfunktionen unserer Website notwendig sind (z.B. Navigation, Warenkorb, Kundenkonto), weshalb auf diese nicht verzichtet werden kann.
Diese Cookies ermöglichen es unserer Website, sich an bevorzugte Verhaltensweisen (z.B. Spracheinstellung) anzupassen. So lassen sich Informationen über die Art und Weise der Nutzung unserer Website sammeln, mit deren Hilfe wir unsere Website weiter für Sie optimieren können.

Wir verwenden die Messaging-Software Userlike. Diese ermöglicht es Ihnen, mit uns über die Chatfunktion in Verbindung zu treten. Userlike muss dafür Cookies auf Ihrem Gerät speichern. Ihre Daten sind sicher und werden nicht dazu verwendet, Sie persönlich zu identifizieren.

Sollten Sie dies nicht wollen, bitten wir Sie uns anderweitig zu kontaktieren. Um mehr zu erfahren, werfen Sie bitte einen Blick in unsere Datenschutzerklärung.

Mehr dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und in der Datenschutzerklärung bei Userlike.
Auswahl erlauben
Optionale Cookies ablehnen
Cookies zulassen